Lektionserteilung durch Fortuna Köln im Auel! (v. Nico)
Am Sonntag, 04. Oktober 2009 empfing unsere B-Jugend als Gastgeber – ausnahmsweise im Auel – den aktuellen Tabellenführer Fortuna Köln. Eine gute Messlatte, um zu prüfen, wo man sich leistungsmäßig befindet, da der Gegner aus der letzten Saison in Teilen Verbandsligaerfahrung mitbringt.
Die ersten 20 Minuten begannen aus unserer Sicht sehr verhalten und Fortuna Köln führte bereits durch zwei Treffer (7. und 16. Minute) mit 0:2. Zu diesem Zeitpunkt hätte er durchaus schon 0:4 für Fortuna stehen können. Kurze Zeit später besannen wir uns endlich aufs Mitspielen und erarbeiteten uns immer wieder ein Durchbrechen über die Flügel, welche zu Chancen unsererseits führten. In der 30. Minute flankte Björn B. einen Freistoß aus dem Mittelfeld in den gegnerischen Strafraum. Benny bekam den Ball auf seinen Fuß und beförderte ihn zielsicher ins Tor zur 2:1-Verkürzung. Der fröhliche „Fortuna-Fan-Gesang“ verklang danach ein wenig. Nur zwei Minuten später glich Fabian durch eine gute Aktion zum 2:2 aus und ließ den „Fortuna-Fan-Gesang“ verstummen. Das Spiel gestaltete sich dann bis zur Halbzeitpause vollkommen offen.
Halbzeitergebnis: 2:2 (hervorragend nach einem 0:2 Rückstand!)
Die zweite Halbzeit begann aus meiner Sicht mental sehr zuversichtlich. Eine Mannschaft, die einen 0:2 Rückstand egalisiert, besitzt psychische Überlegenheit und kann im Weiteren alles möglich machen. Im Nachhinein betrachtet ist die Aussage immer noch richtig. Der Sinn der Aussage sollte zwar ursprünglich optimistischen Charakter haben, ist jedoch bei weiterer Interpretation auch auf den folgenden negativen Spielverlauf übertragbar. „… alles möglich machen“ im negativen Sinne bedeutet, das Spiel vollkommen dem Gegner zu überlassen. Weitere Torfolge von Fortuna Köln, die den fröhliche „Fortuna-Fan-Gesang“ wiederum erschallen ließen: 2:3 (53.), 2:4 (55.), 2:5 (77.), 2:6 (79.) und 2:7 (80. Spielminute).
Endstand: 2:7 für Fortuna Köln!
Fazit:
Fortuna Köln ging als verdienter Sieger vom Platz. Man muss im Leben akzeptieren können, dass jemand anderes zu bestimmten Zeitpunkten besser ist. Man muss versuchen, daraus zu lernen. Für den Spielausgang weiterer und vergleichbarer Spiele, die auf der Zeitachse in der Zukunft liegen, ist man zunächst individuell sowie das gesamte Team als Kollektiv verantwortlich.
Ausblick:
Das Spiel gegen Fortuna Köln müssen wir abhaken und daraus Erfahrungen sammeln, denn mit dem BV Bedburg erwartet uns ebenfalls ein hochkarätiger Gegner, der uns alle Kraft und Energie abverlangen wird.
Kader:
Ibrahim, Björn B., Andy E., Niklas, Dardan, Robin, Benny, Tim, Fabian, Mike, Chris, Aykut, Erdem, Harun und Sascha.
Fabian ist vorbei am Gegenspieler und auf dem Weg zum 2:2 - Ausgleich! Leider hieß es am Ende 2:7 - wäre man nicht dabei gewesen, man hätte es nicht geglaubt!